Schablonenreinigung
Fehldrucke vermeiden durch effektive Reinigung

Optimale Reinigung für höchste Prozesssicherheit in der Elektronik- und Solarzellenfertigung
Die gründliche Reinigung von Siebschablonen, Schablonenblechen und VectorGuard-Schablonen ist heute essenziell für eine gleichbleibend hohe Qualität und minimale Ausfallquoten – sowohl in der Elektronik- als auch in der Solarzellenfertigung. Rückstände von SMD-Kleber, Lotpasten und Dickfilmpasten, insbesondere in den Aperturen, können zu Druckfehlern in der Baugruppenfertigung führen und die Funktion der fertigen Baugruppen beeinträchtigen.
Mit SYSTRONIC Schablonenreinigungsanlagen lassen sich nicht nur Kleber- und Pastenrückstände von Schablonen effektiv entfernen, sondern auch Fehldrucke (Misprints), Lötrahmen, Lötmasken und Carrier zuverlässig von Lötpaste, Leitpasten, Kleber, Flussmittel, Öl, Fett oder Staub befreien.
Zur Reinigung von Schablonen und Sieben gibt es verschiedene Verfahren, die individuell an spezifische Anforderungen angepasst werden können. Ein effizienter Reinigungsprozesses, besteht aus Reinigungsmaschine, Reinigungsmittel und reproduzierbarer Prozesssteuerung.
Sieb oder Schablone?
Flachbett-Siebdruck und Schablonendruck – bewährte Verfahren für präzise und vielseitige Anwendungen

Seit Jahrzehnten werden Flachbett-Siebdruck und Schablonendruck erfolgreich in zahlreichen grafischen und technischen Anwendungsbereichen eingesetzt. Typische Beispiele sind der Druck von Lotpaste für die SMT-Bestückung von Leiterplatten, die Herstellung feiner Heizstrukturen auf Fahrzeugscheiben sowie der Druck von Antennenstrukturen mit leitfähiger Paste.
Auch in der Solarzellenproduktion hat sich der Flachbett-Siebdruck als führendes Metallisierungsverfahren etabliert. Bereits in den 1980er-Jahren wurde es aufgrund seiner hohen Produktivität und der Möglichkeit, feinste Strukturen in exzellenter Qualität zu drucken, industriell genutzt.
Im Vergleich zu anderen Druckverfahren bieten Sieb- und Schablonendruck entscheidende Vorteile: Sie ermöglichen eine hohe Produktivität sowie außergewöhnliche Flexibilität hinsichtlich der verwendeten Substrate und Pasten. Ob großflächige Strukturen oder feinste Leiterbahnen – beide Verfahren garantieren höchste Druckqualität und hervorragende elektrische Eigenschaften.
Eine unzureichende Reinigung kann zu Qualitätsmängeln und Fehlfunktionen führen. Daher ist die gründliche Reinigung von Schablonen und Sieben essenziell, um optimale Druckergebnisse in der Elektronikfertigung zu gewährleisten. Saubere Schablonen und Siebe sind entscheidende Faktoren für eine zuverlässige Produktion und sollten stets sorgfältig gereinigt werden.
Hier kommen wir ins Spiel - SYSTRONIC Ihr Spezialist für Siebreinigung und Schablonenreinigung.